Welche Kriterien für FSK 18
Das Kennzeichen "FSK ab 18" entspricht dem bisherigen Kennzeichen "Keine Jugendfreigabe". Dieses Kennzeichen wird vergeben, wenn keine einfache bzw. schwere Jugendgefährdung vorliegt.
„SPIO/JK geprüft: keine schwere Jugendgefährdung“: Ein so gekennzeichnetes Medium darf analog zu Titeln mit der Freigabe FSK ab 18 bis zu einer möglichen Indizierung durch die BPjM im Handel offen ausgestellt werden; der Verkauf ist nur an Personen ab 18 Jahren erlaubt.
Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) gibt es seit 1949. Sie spricht Empfehlungen aus, welcher Film für welches Alter geeignet ist. In Deutschland gibt es FSK ab 0, 6, 12, 16 und 18 Jahren. Die Motion Picture Association of America ist das US-Pendant zur FSK.
Im Gegensatz zu den Einstufungen der MPAA sind die Jugendfreigaben der FSK allerdings rechtsverbindlich. Es gibt folgende 5 Stufen, wobei die Kriterien und ihre Begründung teilweise recht vage sind.
FSK ab 18/Keine Jugendfreigabe 3 u. 4 des Jugendschutzgesetzes erfolgt für den Vertrieb von Filmen die Vergabe des Kennzeichnens „FSK ab 18“, wenn keine einfache Jugendgefährdung vorliegt. Für öffentliche Vorführungen wird das Kennzeichen vergeben, wenn der Film nicht schwer jugendgefährdend ist.
Was sind die Kriterien für FSK 18
Filme mit einer FSK 18-Kennzeichnung dürfen nur von Personen besucht werden, die mindestens 18 Jahre alt sind und haben keine Jugendfreigabe. Kann bei einer Ausweiskontrolle durch einen Mitarbeiter des Kinos kein Ausweis vorgezeigt werden und bestehen Zweifel am Alter des Besuchers, wird kein Einlass gewährt.

Was fällt unter FSK 18
FSK ab 18 / Keine Jugendfreigabe
Nach § 14 Abs. 3 u. 4 des Jugendschutzgesetzes erfolgt für DVDs und Blu-ray Discs die Vergabe des Kennzeichnens "FSK ab 18", wenn keine einfache Jugendgefährdung vorliegt, für die öffentliche Filmvorführung, wenn der Film nicht schwer jugendgefährdend ist.
Wann darf man in Filme ab 18
FSK ab 18/Keine Jugendfreigabe
Die Altersfreigabe ab 18 Jahren bzw. keine Jugendfreigabe erfolgt, wenn nach der Auffassung der FSK keine einfache oder schwere Jugendgefährdung vorliegt. Für DVDs und Blu-rays darf keine einfache, für öffentliche Filmvorführungen keine schwere Jugendgefährdung vorliegen.
Was bedeutet FSK 18 im Kino
Das Kennzeichen "FSK ab 18" entspricht dem bisherigen Kennzeichen "Keine Jugendfreigabe". Dieses Kennzeichen wird vergeben, wenn keine einfache bzw. schwere Jugendgefährdung vorliegt.
Kann man mit 16 in einen FSK 18 Film
Es gelten weder Begleitpersonen noch die Erlaubnis der Eltern! Hier ist es zwingend notwendig, dass jeder Besucher diese FSK erfüllt! Kurz gesagt JEDER Gast, der einen Film mit FSK 16 anschauen will, muss mindestens 16 Jahre alt, bei FSK 18 mindestens 18 Jahre alt sein!
Kann ich wenn ich 14 bin in einen Film ab 16
Mit personensorgeberechtigten Begleitern, oft sind das die Eltern, dürfen auch sechsjährige Knirpse diese Filme besuchen. Bei anderen Beschränkungen ist das nicht möglich. Ist also ein Film ab 16 freigegeben, gilt: Mit Begleitperson oder ohne, es ist nicht möglich, einen Kinofilm ab 16 schon mit 15 zu sehen.
Wann darf man unter 18 in einen Film ab 18
„Kinovorstellungen mit dem FSK-Kennzeichen „ab 16 Jahren“ oder „ab 18 Jahren“ dürfen auch weiterhin nicht von jüngeren Kindern und Jugendlichen besucht werden. Auch nicht in Begleitung von Erziehungsberechtigten“, informiert Rechtsanwalt Swen Walentowski von anwaltauskunft.de.
Kann ein 14 Jähriger in einen Film ab 18
Wer unter 18 Jahren ist, darf laut Jugendschutzgesetz nicht in Filme mit einer FSK-Freigabe von 18 Jahren. Auch nicht in Begleitung der Eltern oder einer anderen volljährigen Begleitperson.
Kann man mit 16 Jahren in einen Film ab 18
Es gelten weder Begleitpersonen noch die Erlaubnis der Eltern! Hier ist es zwingend notwendig, dass jeder Besucher diese FSK erfüllt! Kurz gesagt JEDER Gast, der einen Film mit FSK 16 anschauen will, muss mindestens 16 Jahre alt, bei FSK 18 mindestens 18 Jahre alt sein!
Kann man mit einem Erwachsenen in einen Film ab 18
„Kinovorstellungen mit dem FSK-Kennzeichen „ab 16 Jahren“ oder „ab 18 Jahren“ dürfen auch weiterhin nicht von jüngeren Kindern und Jugendlichen besucht werden.
Kann man mit einem Muttizettel in einen Film ab 18
Dann ist es möglich, jedoch muss er via "Muttischein" als Begleitperson beauftragt werden. ACHTUNG! BEI FSK 16 & FSK 18 GIBT ES ABSOLUT KEINE AUSNAHMEN! Es gelten weder Begleitpersonen noch die Erlaubnis der Eltern!
Kann ich mit 15 in einen Film ab 18
Wer unter 18 Jahren ist, darf laut Jugendschutzgesetz nicht in Filme mit einer FSK-Freigabe von 18 Jahren. Auch nicht in Begleitung der Eltern oder einer anderen volljährigen Begleitperson.
Kann man mit Erwachsenen in einen Film ab 18
Darf ein 17-Jähriger in Begleitung eines Volljährigen die Spätvorstellung eines FSK 12-Filmes besuchen (Filmbeginn um 23 Uhr) Ja, aber nur, wenn die volljährige Begleitperson einen „Erziehungsauftrag“ durch die Eltern des Minderjährigen bekommen hat. Den Erziehungsauftrag gibt es hier zum Download.
Kann ein 15 Jähriger in einen Film ab 18
Wer unter 18 Jahren ist, darf laut Jugendschutzgesetz nicht in Filme mit einer FSK-Freigabe von 18 Jahren. Auch nicht in Begleitung der Eltern oder einer anderen volljährigen Begleitperson.