Welche jugendwörter stehen 2023 zur Verfügung
"Smash", "cringe" und "I Bims" sind Beispiele für siegreiche Jugendwörter des Jahres aus den vergangenen Jahren. Jetzt stehen die neuen Begriffe für 2023 zur Auswahl – bis auf eins, das hat …
Gesucht wird der Nachfolger von »smash«, dem Jugendwort 2022. Zur Wahl stehen in diesem Jahr Ausdrücke wie »Slay«, »Rizz« und »Auf Lock« – aber auch ein Uraltgewinner.
Das Jugendwort 2023 wird gewählt. Was folgt auf "Smash", den Gewinner von vergangenem Jahr Hier erfahren Sie, wie Sie voten können und welche Wörter zur Wahl stehen.
Diese zehn Jugendwörter stehen 2023 zur Wahl. Zehn Begriffe haben es in die engere Auswahl geschafft: „Auf Lock“ „Darf er so“ „Digga(h)“ „goofy“ „Kerl*in“ „NPC“ „Rizz“ „Side eye“ „Slay“ „Yolo“ Was bedeuten die Jugendwörter „Auf Lock“ bedeutet die Dinge entspannt anzugehen.
Welches Wort wird Jugendwort des Jahres 2023„Auf Lock“: etwas entspannt angehen, ist wohl eine Abkürzung von "auf locker"„Darf er so … „Digga(h)“: oft, aber nicht nur Anrede für einen Kumpel oder eine Kollegin.„goofy“: komisch, tollpatschig, albern.„NPC“: steht für „Non-Playable-Character“.More items…
Was sind die 10 jugendwörter 2023
Diese Wörter stehen zur Wahl
- "Auf Lock" bedeutet, die Dinge entspannt anzugehen.
- "Darf er so" ist ein Ausdruck der Verwunderung.
- "Digga(h)" als Anrede für einen Kumpel.
- "goofy" bedeutet komisch tollpatschig.
- "Kerl*in" als Anrede für einen Freund, die meist nur in der maskulinen Form verwendet wird.
Welche jugendwörter gibt es 2023
Jugendwort 2023 – das sind die Top 10
- „Auf Lock“ – Abkürzung von „auf locker“, Bedeutung: die Dinge entspannt angehen. …
- „Darf er so“ – Ausdruck der Verwunderung und Abkürzung von „Darf er das einfach so sagen“, wird genutzt, wenn etwas Provokantes gesagt oder getan wurde.
Was ist das neue Jugendwort 2023
Steht für „you only live once“ – zu Deutsch „du lebst nur einmal“ und soll dazu auffordern, Chancen zu nutzen und Risiken einzugehen.
Was sind die 10 Jugendwörter des Jahres
Jugendwort des Jahres 2022: Das waren die Top 10
- Gommemode – unendlich stark, unbesiegbar.
- Siu – Ausruf, wenn etwas unfassbar Gutes passiert.
- Smash – mit jemandem etwas anfangen.
- Wild/wyld – heftig, krass.
- Digga/Diggah – Kumpel, Freund/in.
- Macher – jemand, der die Dinge umsetzt, ohne zu zögern.
Was sind die Top 3 jugendwörter
Jugendwort 2022: "Bodenlos" auf Platz 2, "Macher" auf Platz 3. In der Endauswahl standen neben "Smash" auch die Wörter "bodenlos" (mies, unglaublich schlecht) und "Macher" (jemanden, der Dinge ohne Zögern umsetzt).
Was ist das Jugendwort 2008
Das Jugendwort des Jahres 2008 steht fest: "Gammelfleischparty“. Das Wort steht für eine bildhafte Übersetzung der Ü-30-Parties und fand den eindeutigen Zuspruch einer neunköpfigen Jury.
Wann kommt das Jugendwort 2023
Am 22. Oktober wird es dann spannend für alle Jugendwort-Interessierten: dann wird bekanntgegeben, welches das Jugendwort 2023 ist.
Was war das Jugendwort 1980
Von knorke bis gaga – die Entwicklung der Jugendsprache
Zeitraum | vor 1900 | 1980-1990 |
---|---|---|
Jemanden umwerben | backfischen, poussieren | angraben, anmachen, auf Hasenjagd gehen |
Bezeichnung für Frau | flotter Besen, Grazie, Nymphen | Braut, Sahneschnitte, Schnalle |
Bezeichnung für Mann | Camuff, Laffe | Scheich, Hirni, Spasti |
Welche Wörter sind im Trend
Das gesamte Ranking der Trendwörter 2021 samt deren Definitionen:
- Coviteure. Die Corona-Krise hat viele Profiteure hervorgebracht – Coviteure. …
- Staycation. …
- Hoffice. …
- Enkelfähigkeit. …
- Zoom Bore. …
- Fremdflixen. …
- Corona-Coaster. …
- Wirrologen und Schwurbelstars.
Was ist das beliebteste Jugendwort 2023
Der Langenscheidt Verlag hat zehn Ausdrücke bekannt gegeben, die bei der Wahl des Jugendwortes 2023 zur Auswahl stehen. Darunter sind "Rizz", "Slay" und "goofy".
Was sind die neuesten jugendwörter
Zur Auswahl stehen unter anderem „goofy“, was komisch oder tollpatschig heißt, „Digga(h)“, eine Anrede für einen Kumpel, und „slay“ als Ausdruck der Zustimmung oder Bewunderung. Jeden Oktober kürt der Langenscheidt-Verlag das Jugendwort des Jahres. 2022 konnte sich „smash” durchsetzen.
Was ist das beliebteste Jugendwort
Rückblick auf 2022: "Smash" war Jugendwort des Jahres
Vergangenes Jahr war "Smash" das meistgewählte Wort der Jugendlichen im Voting. Der Ausdruck steht dafür "mit jemandem etwas anfangen". Er stammt aus dem Smartphonespiel "Smash or Pass".
Was ist das Jugendwort von 2012
Liste der Jugendwörter
Jahr | Platzierung | Jugendwort des Jahres |
---|---|---|
2012 | 1. Platz | YOLO |
2. Platz | FU! | |
3. Platz | Yalla! | |
2013 | 1. Platz | Babo |
Was ist das Jugendwort 2001
2001: der 11.
Und das ist (auch) gut so!
Wann wird das Jugendwort bekannt gegeben
Ab dem 20. September dürfen erneut alle Jugendlichen bis zum 11. Oktober aus den drei meist genannten Begriffen ihren Lieblingsbegriff wählen. Am 22. Oktober wird es dann spannend für alle Jugendwort-Interessierten: dann wird bekanntgegeben, welches das Jugendwort 2023 ist.
Was passiert mit dem Jugendwort des Jahres
Das war das Jugendwort 2021
2021 traten im finalen Voting die drei Wörter "sus", "sheesh" und "cringe" gegeneinander an. Mit 42 % Mehrheit der Stimmen konnte sich "cringe" durchsetzen.
Was ist das Jugendwort 2013
Chabos wissen, was der "Babo" ist: Der Begriff, zu übersetzen etwa mit "Boss" oder "Anführer", wurde von einer Jury zum Jugendwort des Jahres 2013 gekürt. Auf den weiteren Plätzen landeten "fame", "gediegen" und "in your face". Berlin – "Babo" ist das Jugendwort des Jahres 2013.
Was ist das Jugendwort 2012
Eine unabhängige Jury, zu der Die Welt, der Focus und die Jugendzeitschrift SPIESSER gehörten, hat das Jugendwort 2012 gekürt. Gewonnen hat YOLO, die Abkürzung von ‚you only live once'.
Was ist das meist verwendete Wort auf der Welt
O. K. ist das am meisten gesprochene und getippte Wort auf der Welt, häufiger als Ma oder Coke, und es war der erste Ausruf, den ein Mann auf dem Mond ausstieß.
Was ist ein Slay
Der Slang-Begriff hat aber eine andere, positive Bedeutung: „Slay“ in der Jugendsprache meint eher, dass man etwas außergewöhnliches Gutes getan hat oder etwas in atemberaubender Art und Weise erledigt hat. Auch wenn jemand mit seinem Äußeren oder seiner Art positiv heraussticht, „slayt“ der- oder diejenige.
Was ist das meist benutzte Jugendwort
Rückblick auf 2022: "Smash" war Jugendwort des Jahres
Vergangenes Jahr war "Smash" das meistgewählte Wort der Jugendlichen im Voting. Der Ausdruck steht dafür "mit jemandem etwas anfangen". Er stammt aus dem Smartphonespiel "Smash or Pass".
Was war das Jugendwort 2016
Liste der Jugendwörter
Jahr | Platzierung | Jugendwort des Jahres |
---|---|---|
2016 | 1. Platz | fly sein |
2. Platz | bae | |
3. Platz | isso | |
2017 | 1. Platz | I bims |
Was ist das Jugendwort 2017
Normale Begriffe auf den Kopf stellen – das geht auch mit dem schlichten "Ich bin's". Deutsche Jugendliche sagen stattdessen lieber "I bims": Diese Verballhornung war der Jury der Titel "Jugendwort des Jahres 2017" wert.
Was ist das Jugendwort 2014
Das Jugendwort des Jahres 2014 ist ein Jugendsatz: „Läuft bei dir“ als Synonym für cool oder krass wurde in diesem Jahr gekürt, wie der Langenscheidt-Verlag in München mitteilte.
Was ist das schwerste Wort in Deutschland
Was ist das längste Wort im Duden
Platz | Wort | Buchstaben |
---|---|---|
1. | Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung | 44 |
2. | Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung | 36 |
3. | Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft | 34 |
4. | Arbeiterunfallversicherungsgesetz | 33 |