Welche Autos sind aus China
Kommt jetzt die große China-Offensive Nach Aiways und MG starten neue Namen wie BYD oder Ora. Wir zeigen alle Marken und Modelle.
Ob Aiways, MG, Wey, Nio oder Ora: Immer mehr E-Autos aus China rollen nach Deutschland. Welche Modelle es gibt und was von ihnen zu halten ist
GQ zeigt die 7 spannendsten Modell-Neuheiten aus China, die auch in Europa auf den Markt kommen. Auto-Neuheiten 2023 aus China: Das sind die vielversprechendsten Hersteller
Welche aus China stammenden Elektroautomarken gibt es Wir haben sie für Dich in einer Tabelle zusammengefasst – inklusive aktueller E-Modelle und ob es die chinesischen Elektroautos auch in Deutschland gibt. Viele der Hersteller produzieren auch Verbrenner- sowie Hybrid-Modelle. Auch aus Asien werden wohl künftig nur noch neue Elektroautos …
Im Folgenden stellen wir Ihnen die fünf wichtigsten chinesischen Automarken und deren Fahrzeuge vor.MG: Chinesische Tradition trifft auf Moderne.NIO: Elektromobilität der Extraklasse.BYD: Chinesischer Vorreiter der E-Mobilität.ELARIS: Exklusives Design aus China.ORA – dynamisch, elektrisch und einzigartig.
Werden in China Autos gebaut
Insgesamt ist China damit für knapp ein Drittel der weltweiten Kraftfahrzeugproduktion verantwortlich. Im Bereich der Pkw lag der Anteil sogar noch höher – 2022 wurden 38,7 Prozent aller Personenkraftwagen in China hergestellt.

Welche Automarken kommen aus Asien
Diese Gruppe besteht aus den fünf größten Herstellern, darunter die größten japanischen Giganten wie Toyota, Honda, Nissan, Mazda und Mitsubishi, sowie die drei anderen, eher unauffälligen Marken: Suzuki, Subaru und Daihatsu.
Welche Autos werden in China am meisten gekauft
Komplettiert werden die Top Ten von der konventionell angetriebenen Kompaktlimousine VW Lavida, dem SUV Great Wall Haval H6, der Kompaktlimousine Toyota Corolla, dem elektrischen Tesla Model 3, den Mittelklasselimousinen Toyota Camry und Nissan Bluebird Sylphy sowie dem SUV Changan CS75.
Sind chinesische Autos besser als deutsche
Die chinesische Konkurrenz bietet hohe Qualität.
Die Fahrzeuge von Nio und Co. sind zu ernsthaften Konkurrenten der deutschen Edelmarken gereift, bei Crashtests schneiden sie teilweise sogar besser ab.
Welche Automarke baut China
In unserer Übersicht haben wir die Hersteller alphabetisch sortiert und servieren die wichtigsten Informationen zu den angebotenen Modellen.
- AIWAYS. Das Unternehmen Aiways mit Sitz in Shanghai hat einen schnellen Start hingelegt. …
- BAIC.
- BESTUNE. …
- BYD.
- Chery.
- DFSK.
- JAC. …
- LYNK & CO.
Welche Automarken werden in China produziert
Hersteller
- Beijing Automotive Group. Beijing Automobile Works (1958–)
- BYD (2003–) Denza (2010–) (50 % mit der Daimler AG)
- Chang'an Motors (1990–) Changhe (seit 1986) Hafei.
- Chery (Qirui) (1997–)
- Dadi.
- Dongfeng (1969–) Dongfeng Fengshen. Venucia (2010–)
- China FAW Group (FAW) (1953–) Haima Automobile (2004–) …
- Forta.
Welche Automarken werden in China gebaut
Chinesische Automarken: Geschichte und Modelle
- Aiways.
- Nio.
- Ora.
- Wey.
- Xpeng.
- BYD.
Welches Auto kommt aus Korea
Koreanische Automarken: Geschichte und Modelle
- Hyundai.
- Kia.
- SsangYong.
- Daewoo.
Was ist die beliebteste Automarke in China
BYD belegt mit 484.545 verkauften Fahrzeugen und einem Marktanteil von 11,35 Prozent den ersten Platz unter den meistverkauften Automarken in China. Darauf folgt an zweiter Stelle Volkswagen mit 442.203 verkauften Fahrzeugen und einem Marktanteil von 10,36 Prozent.
Wem gehört BMW China
Weltweit gehen die Verkäufe aber zurück. BMW profitiert von der Mehrheitsbeteiligung am Joint Venture mit dem chinesischen Autokonzern Brilliance. München Der BMW-Konzern zieht einen Milliardengewinn aus der Übernahme weiterer Anteile aus seinem China-Joint-Venture.
Wie viel von Mercedes gehört China
Die chinesische BAIC Group ist mit 9,98 % der Stimmrechte der größte Einzelaktionär der Mercedes-Benz Group AG. Zu den weiteren großen Anteilseignern zählen der chinesische Investor Li Shufu (seit 2018) und der Staatsfonds von Kuwait (seit 1974).
Welche BMW werden in China gebaut
Schon heute werden insgesamt sieben Baureihen hier gebaut, darunter China-exklusive Modelle wie die Langversionen von X1, 3er, 5er und X5. Ab 2026 wird auch in Shenyang die sechste Generation der BMW eDrive-Batterietechnik montiert.
Hat BMW Werke in China
Die BMW Group ist seit 1994 auf dem chinesischen Markt vertreten und gründete im Mai 2003 das Joint Venture BMW Brilliance Automotive. Die Produktionskapazität in Shenyang stieg über die Jahre von 30.000 auf 830.000 Einheiten.
Welche Automarke kommt aus China
Diese chinesischen Autos gibt es in Deutschland
Marke | Modelle | Vertrieb |
---|---|---|
Wey (Great Wall) | – Coffee 01 | Verkauf und Service über Händler der Emil-Frey-Gruppe |
Nio | – ET7 – ET5 – EL7 | Showrooms in Großstädten und Batteriewechselstationen |
BYD | – Seal – Atto 3 – Dolphin | Showrooms in Großstädten und Vertrieb über Händler |
Welche Autos kommen aus Japan
Japanische Automarken
- Toyota 280,5 Mrd. Umsatz.
- Honda 142,4 Mrd. Umsatz.
- Nissan 96,3 Mrd. Umsatz.
- Suzuki 33,3 Mrd. Umsatz.
- Mazda 32,1 Mrd. Umsatz.
- Subaru 30 Mrd. Umsatz.
- Lexus 22,1 Mrd. Umsatz.
- Mitsubishi 21,9 Mrd. Umsatz.
Welche Automarken werden in China hergestellt
- Maxus (2011–)
- MG Motor (2006–)
- Roewe (2006–)
- Wuling (1958–)
- Nanjing Automobile Corporation (NAC) (1947–) Nanjing Soyat (2004–) Yuejin (1995–)
Wie heißt BMW auf Chinesisch
Sonst bestünde die Gefahr einer Verwässerung. Auf Chinesisch übersetzt heißt BMW "Baoma", was so viel bedeutet wie "kostbares Pferd".
Wie heißt Mercedes in China
Beijing Benz Automotive Co Ltd.
(BBAC, chinesisch 北京奔驰汽车有限公司) ist ein chinesischer Automobil- und Nutzfahrzeughersteller. Es handelt sich um ein Joint Venture zwischen der Daimler AG, Daimler Greater China Ltd. und der Beijing Automotive Group.
Wem gehört Mercedes jetzt
Weltweit sind mehr als eine Milliarde Mercedes–Benz Aktien im Umlauf. Die chinesische BAIC Group ist mit 9,98 % der Stimmrechte der größte Einzelaktionär der Mercedes–Benz Group AG. Zu den weiteren großen Anteilseignern zählen der chinesische Investor Li Shufu (seit 2018) und der Staatsfonds von Kuwait (seit 1974).
Welche Mercedes werden in China gebaut
Die eigene Palette umfasst die C-Klasse und die E-Klasse sowie den Mercedes-Benz GLK. Hinzu kommen der GLA und der GLC. Die BJ-Modelle wurden unter dem Namen Beijing Jeep verkauft, später auch als Beijing-Benz oder als Beijing-Benz Mitsubishi. Seit 2009 werden nur noch Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz hergestellt.
Wo produziert BMW in USA
Das BMW Group Werk Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina ist das Zuhause der BMW X-Modellfamilie. Täglich fertigen hier 11.000 Mitarbeitende mehr als 1.500 Fahrzeuge auf dem rund sieben Millionen Quadratmeter großen Werkgelände.
Wem gehört VW China
Eigentümerstruktur der Joint Ventures in China: SAIC VOLKSWAGEN: 50% SAIC, 40% Volkswagen Aktiengesellschaft (einschl. ŠKODA AUTO a.s. und AUDI AG), 10% Volkswagen (China) Investment Company Ltd. FAW-Volkswagen: 60% FAW, 25% Volkswagen Aktiengesellschaft, 5% AUDI AG, 10% Volkswagen (China) Investment Company Ltd.
Wem gehört die Firma Volvo
Die Volvo Car Group (Volvo Cars) gehört seit 2010 zur chinesischen Zhejiang Geely Holding (Geely Holding). Bis 1999 war Volvo Cars Teil der schwedischen Volvo Group, ehe das Unternehmen an die Ford Motor Company verkauft wurde. 2010 erwarb Geely Holding Volvo Cars.
Welche Automarke kommt aus Russland
Russische Automarken: Geschichte und Modelle
- Lada.
- Kombat.
- Moskwitsch.
- Wolga.
- Saporoshez.
Wie sagen Amerikaner zu BMW
Wie aus „Beamer“ „Bimmer“ wurde
Die US-Amerikaner hatten die Autos von BMW zunächst wie die Motorräder auch „Beamer“ genannt – mit Ausnahme des BMW Clubs „Boston Chapter“. Dessen Newsletter trug bereits seit den Siebzigern den Titel „Bimmer“.