Warum sind keine Raspberry Pi verfügbar
Du möchtest einen Raspberry Pi kaufen, aber er ist nirgendwo lieferbar? In diesem Beitrag erkläre ich dir, welche Alternativen es gibt, um dennoch einen Pi zu bekommen. Außerdem gehen wir darauf ein, warum die Situation überhaupt derzeit so angespannt ist. Schließlich war da…
Im Einzelhandel kommen Raspberry Pis tröpfchenweise an. Im August 2022 schrieb ein Ingenieur der Raspberry Pi Foundation , dass sich die Situation wahrscheinlich im ersten Halbjahr 2023 bessern wird.
Bei Conrad-Electronic sind aktuell sogar gar keine Varianten der aktuellen Generation erhältlich, selbst bei Komplettpaketen mit Gehäuse und weiterem Zubehör wird es schwierig.
Verfügbarkeit des Raspberry Pi 3B+ in 2022. Die Verfügbarkeit dieses Produkts (Raspberry Pi 3B+) wird in 2022 sehr schlecht sein. Bitte erwägen Sie einen Wechsel auf den Raspberry Pi 4 in Ihrem Design. Wir erhalten beispielsweise gemäß dem mir vorliegenden Plan keine Lieferungen in den ersten Monaten von 2022.
Ursachen hierfür sind neben einer Umorientierung des kommerziellen Arms der Raspberry Pi Foundation hin zu größeren Abnehmern und weg vom Markt der privaten Endkunden auch Probleme in der Lieferkette durch die schlechte Verfügbarkeit bestimmter Komponenten. Jetzt, dass die Hardware-Engpässe bald ein Ende haben sollen.
Wann gibt es wieder Raspberry Pi?
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sollen Verfügbarkeit und Lagerbestände auf das Niveau von vor der Pandemie zurückkehren und somit die offiziellen Wiederverkäufer zum gewohnten Preisniveau zurückkehren.

Wann sinken die Preise für Raspberry Pi?
In den letzten 18 Monaten waren die Preise überdurchschnittlich hoch, und das wird sich wahrscheinlich fortsetzen, bis wir ein unbegrenztes Angebot an Raspberry Pi haben werden. Upton prognostiziert, dass dies in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 der Fall sein wird.
Wann gibt es wieder Raspberry Zero 2 W?
Der Raspberry Pi Zero 2 W wird 2022 in begrenzten Stückzahlen erhältlich sein.
Für wen lohnt sich ein Raspberry Pi?
Der Raspberry Pi 4 ist keine Hochleistungsmaschine. Deshalb eignet sich das System eher für Menschen, die im Homeoffice größtenteils Schreibarbeiten tätigen, Tabellen erstellen und E-Mails verwalten. Und auch hier sollten wir stets darauf achten, nicht zu viele Programme auf einmal zu öffnen.
Was ist der stärkste Raspberry Pi?
Der Raspberry Pi 4 ist das neueste und leistungsstärkste Mitglied der Raspberry Pi Familie.
Welches Betriebssystem ist das Beste für Raspberry Pi?
Raspbian
Das Standardsystem für Einsteiger: Raspbian. Das Debian-basierte Raspbian ist das empfohlene Einsteiger-Betriebssystem für alle Varianten des Raspberry Pi. Die aktuelle Version, Raspbian "Jessie", wurde im März 2016 auf Kernel-Version 4.1 aktualisiert.
Wann kommt der neue Raspberry Pi 5?
Allerdings gab der Gründer der Stiftung nun bekannt, dass es 2023 keinen Raspberry Pi 5 geben wird. Zunächst möchten die Verantwortlichen die Ve8970rfügbarkeit gewährleisten, bevor ein neues Modell vorgestellt wird. Jedoch soll die Entwicklung des Raspi 5 in der zweiten Jahreshälfte 2023 beginnen.
Warum ist Raspi so teuer?
Ursachen hierfür sind neben einer Umorientierung des kommerziellen Arms der Raspberry Pi Foundation hin zu größeren Abnehmern und weg vom Markt der privaten Endkunden auch Probleme in der Lieferkette durch die schlechte Verfügbarkeit bestimmter Komponenten.
Welche Raspberry Pi Alternativen gibt es?
Auch Interessant
SBC | Prozessor | Marktpreis (ca., €) |
---|---|---|
StarFive VisionFive 2 | StarFive JH7110 (4x SiFive-U74-RISC-V-Kerne mit 1,5 GHz) | 95 € (4 GB, Vorverkauf) |
Libre Computer Le Potato | Amlogic S905X (4x Arm Cortex-A53 bei 1,5 GHz) | 64 € (2 GB) |
Was ist der schnellste Raspberry Pi?
Raspberry Pi 3B: erstmals WLAN, Bluetooth und 1,2 GHz Takt
Raspberry Pi 3B (Februar 2016) ist der bisher schnellste RPi dank 64-Bit-Quadcore-SoC und 1,2 GHz Takt.
Warum ist Raspberry Pi so teuer?
Ursachen hierfür sind neben einer Umorientierung des kommerziellen Arms der Raspberry Pi Foundation hin zu größeren Abnehmern und weg vom Markt der privaten Endkunden auch Probleme in der Lieferkette durch die schlechte Verfügbarkeit bestimmter Komponenten.
Kann man Windows 10 auf Raspberry Pi installieren?
Microsoft hat eine Version von Windows 10 für ARM-Geräte. Sie können Windows 10 auf Ihrem Raspberry Pi 4 installieren und ausführen.
Wie viel RAM braucht ein Raspberry Pi?
Technische Daten
SoC | Broadcom BCM2711 |
---|---|
GPU | Broadcom VideoCore VI |
RAM | Bis zu 8 GB LPDDR4 |
Wireless LAN | 2,4 GHz und 5 GHz IEEE 802.11b/g/n/ac wireless LAN |
Bluetooth | Bluetooth 5.0, BLE |
Warum ist der Raspberry Pi überall ausverkauft?
Ursachen hierfür sind neben einer Umorientierung des kommerziellen Arms der Raspberry Pi Foundation hin zu größeren Abnehmern und weg vom Markt der privaten Endkunden auch Probleme in der Lieferkette durch die schlechte Verfügbarkeit bestimmter Komponenten.
Welches Betriebssystem läuft auf Raspberry Pi?
Raspbian
Seitdem gilt Raspbian als das offizielle Raspberry-Pi-Betriebssystem. Bereits zum damaligen Zeitpunkt umfasste die Distribution über 35.000 Softwarepakete, die dem Nutzer nach der Installation zur Verfügung gestellt wurden.
Wo wird der Raspberry Pi hergestellt?
Das Raspberry Pi wird nun ausschließlich in Wales (Cymru) produziert.
Auf was basiert Raspberry Pi OS?
Raspbian
Raspbian. Raspbian ist ein freies Betriebssystem, das auf der Linux-Distribution Debian basiert und für die Hardware des Raspberry Pi optimiert ist.
Kann man mit Raspberry Pi zocken?
Mit dem Raspberry Pi lässt sich eine Vielzahl alter Computer emulieren, darunter der C64, ein 386er PC oder der Apple II. Dies ist natürlich vor allem für Spieler interessant, da sich so auch alte Retro-Games auf dem Raspberry Pi spielen lassen.
Warum heißt der Raspberry Pi so?
Namensgebung und Logo. Der Name ist ein Wortspiel, raspberry pie (homophon mit der englischen Aussprache von Pi) bedeutet im Englischen „Himbeertörtchen“ oder „Himbeerkuchen“.
Wem gehört Raspberry Pi?
Hinter dem Raspberry Pi stehen zwei Organisationen: Die Raspberry Pi Foundation ist eine Stiftung und in Großbritannien als Wohltätigkeitsorganisation eingetragen.
Warum kosten Raspberry Pi so viel?
Ursachen hierfür sind neben einer Umorientierung des kommerziellen Arms der Raspberry Pi Foundation hin zu größeren Abnehmern und weg vom Markt der privaten Endkunden auch Probleme in der Lieferkette durch die schlechte Verfügbarkeit bestimmter Komponenten.
Ist RetroPie illegal?
Mit dem puren Retropie-Image kann man allerdings nicht viel anfangen, man benötigt für die meisten Spiele Disk- oder Cartridge-Images. Deshalb werden vorkonfigurierte RetroPie-Installation mit tausenden kommerziellen Spielen immer beliebter – nur leider sind sie illegal.
Warum Python für Raspberry Pi?
In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. Außerdem ist Python – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzepts des Raspberry Pi.
Hat Raspberry Pi ADC?
Der Raspberry Pi besitzt im Gegensatz zum Arduino keine analogen Eingänge bzw. es ist kein ADC (analog/digital converter) im Chip des Raspberry Pi's integriert. Dies schränkt den Raspberry Pi ein, wenn man Sensoren einsetzen möchte, bei denen Werte nicht digital ausgegeben werden können.
Sind Retro Konsolen legal?
Die Emulatoren sind grundsätzlich nicht verboten, außer der Emulator verwendet das exakte BIOS der jeweiligen Konsole, die emuliert werden soll. Ist das nämlich der Fall, dann ist das Programm illegal, da es sich um eine Raubkopie handelt. Als Endkonsument ist das allerdings nur schwer nachzuvollziehen.