Bei welcher Bank gibt es die meisten Zinsen
Die höchsten Zinsen für Festgeld mit zwei- und einjähriger Laufzeit gibt es laut einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox derzeit in Italien (Stand: 1. August 2023). August 2023).
Fazit. Zehn der 100 größten Banken in Deutschland gewähren Sparern einen Tagesgeldzins und jener liegt zwischen 0,001 und 0,50 Prozent – trotz eingeleiteter Zinswende. Weitere 36 Banken und Sparkassen bieten zwar ein Tagesgeld, aber 0,00 Prozent Zinsen für Privatkunden. Eigentlich ein trübsinniges Ergebnis.
Top Festgeldzins. 4,40 %. Anlagebetrag: 10.000 €, Laufzeit: 1 Jahr , Zinsertrag: 440,00 €, PayRay Bank UAB , Stand: 18.08.2023. Mit Festgeld sichern Sie sich hohe Zinsen über die gesamte Laufzeit und erzielen eine gute Rendite. Attraktive Festgeldzinsen gibt es bereits ab 12 Monaten.
Tagesgeld Diese Banken haben die höchsten Zinsen für Bestandskunden. Diese Banken haben die höchsten Zinsen für Bestandskunden. Hohe Zinsen für Neukunden, Minizinsen für Altkunden – das …
Am besten schneidet laut dem Vergleich von Verivox die Klarna-Bank ab, die 4,11 Prozent Zinsen (82,20 Euro) aufs Festgeld* zahlt. Dahinter liegen die Credorax-Bank aus Malta mit 4,05 Prozent Zinsen (81,08 Euro)*, dicht gefolgt von der Nordax-Bank aus Schweden, die 4,03 Prozent Zinsen (80,68 Euro)* an Sparer zahlt.
Welche Bank zahlt momentan die höchsten Zinsen?
Die besten Festgeldkonten nach Mindestanlage und Zinshöhe
Bank | Laufzeit | Zinssatz |
---|---|---|
Santander* | 6 Monate | 3,70% p.a. |
Klarna Bank* | 6 Monate | 3,53% p.a. |
VW Bank* | 6 Monate | 3,25% p.a. |
Crédit Agricole* | ein Jahr | 4,05% p.a. |

Welche Bank zahlt 3% Zinsen?
Es lohnt sich, Angebote und Konditionen diverser Banken zu vergleichen – etwa von ING Direktbank, DKB, Renault Bank direkt und Suresse Direkt Bank, Consorsbank, TF Bank, Opel Bank und Barclays, die alle mindestens 3,00 Prozent Zinsen zahlen.
Wo gibt es 4 Prozent Zinsen?
Neukunden bekommen oft bessere Angebote
Bei Festgeld locken Banken wie Klarna, J&T Direktbank oder Crédit Agricole derzeit alle mit über vier Prozent Zinsen. Der Grund für die steigenden Zinssätze bei immer mehr Banken liegt in der Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB).
Wo gibt es 5 Prozent Zinsen?
Bis zu 5,0 Prozent Zinsen mit Festgeld von Société Générale, Deutsche Bank, Pfandbriefbank, Klarna und Co. Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld gehen durch die Decke. Erste Angebote für Festgeldkonten betragen bereits 5,00 Prozent Zinsen pro Jahr. Welche Angebote Anleger sich jetzt sichern sollten.
Wie viel Zinsen gibt es jetzt bei der Sparkasse?
Regulärer Zins derzeit 0,3 % pro Jahr. gilt nur mit Girokontomodell Premium oder Start, sonst 1,90 Euro pro Monat Zusatzgebühr. gilt bis 25.000 Euro, danach 0,6 % bis 50.000 Euro, 0,75 % bis 500.000 Euro, 0,6 % bis 1 Million Euro, 0,5 % bis 5 Millionen Euro.
Wie viel Zinsen bekomme ich für 100000 €?
Mit einem Anlagebetrag in Höhe von 100.000 Euro stünden dabei unterm Strich 3.000 Euro Zinsen. Bei einem Tagesgeldkonto sieht die Rechnung etwas anders aus. Die Zinssätze liegen nämlich im Idealfall bei zwei Prozent. Der Vorteil: Einige Banken und Broker zahlen die Zinsen sogar monatlich oder quartalsweise aus.
Welche Bank gibt 2% Zinsen?
Beste Zinsen mit deutscher Einlagensicherung:
- Merkur Privatbank (Deutschland, für Depotinhaber)*: 3,50 Prozent.
- BMW Bank (Deutschland): 3,00 Prozent.
- Varengold Bank (Hamburg): 2,50 Prozent.
Wann gibt es 4 Zinsen?
Für eine Anlagedauer von 12 Monaten zahlt sie aktuell 4 Prozent pro Jahr. Hier sind Festgeldanlagen auch schon ab 1 Euro Anlagesumme möglich. Liegt der Sparbetrag unter 10.000 Euro, gelten aber etwas niedrigere Zinsen – für 12 Monate derzeit 3,3 Prozent pro Jahr.
Wo bekomme ich 2% Zinsen?
Tagesgeld: Top-Anbieter locken mit 2 Prozent
Anbieter | Zins | Zinsgarantie |
---|---|---|
Trade Republic | 2,0% | – |
Volkswagen Financial Services* | 2,0% | 6 Monate |
Bigbank* | 2,0% | 3 Monate |
ING* | 2,0% | 4 Monate |
Wie viel Zinsen bekomme ich für 50000 €?
50.000 € bei der Bank anlegen
Der Gewinn ist garantiert, da der Zinssatz zu Beginn festgelegt wird. Der Topzins liegt bei etwa 4,50 %. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren erhalten Sie bei 4,35 % Zinsen ca. 10.875 € Zinsen, wenn Sie 50.000 € anlegen.
Wo bekommt man 2 Prozent Zinsen?
Tagesgeld: Top-Anbieter locken mit 2 Prozent
Anbieter | Zins | Zinsgarantie |
---|---|---|
Trade Republic | 2,0% | – |
Volkswagen Financial Services* | 2,0% | 6 Monate |
Bigbank* | 2,0% | 3 Monate |
ING* | 2,0% | 4 Monate |
Welche Bank zahlt 3% Zinsen auf Tagesgeld?
Empfehlung: Tagesgelder mit fairen Zinsen für Bestandskunden und hoher Einlagensicherheit (ab AA Rating) gibt es zum Beispiel bei J&T Direktbank (3,65% p.a.), Bank11 (3,60% p.a.), LeasePlan Bank (3,10% p.a.), Renault Bank direkt (2,70% p.a.), Suresse Direkt Bank (2,40% p.a.) und Ford Money (2,40% p.a.).
Wie viel Tagesgeld Zinsen zahlt die Sparkasse?
Regulärer Zins derzeit 0,3 % pro Jahr. gilt nur mit Girokontomodell Premium oder Start, sonst 1,90 Euro pro Monat Zusatzgebühr. gilt bis 25.000 Euro, danach 0,6 % bis 50.000 Euro, 0,75 % bis 500.000 Euro, 0,6 % bis 1 Million Euro, 0,5 % bis 5 Millionen Euro.
Wie viel Prozent Zinsen bekommt man bei der Sparkasse?
Regulärer Zins derzeit 0,3 % pro Jahr. gilt nur mit Girokontomodell Premium oder Start, sonst 1,90 Euro pro Monat Zusatzgebühr. gilt bis 25.000 Euro, danach 0,6 % bis 50.000 Euro, 0,75 % bis 500.000 Euro, 0,6 % bis 1 Million Euro, 0,5 % bis 5 Millionen Euro.
Wie hoch sind die Zinsen in der Sparkasse?
Aktueller Zinssatz 4,10% p.a.
Wie hoch sind die Zinsen bei Festgeld für 1 Jahr?
"Festgeld" wird aktuell mit 3,53 Prozent Zinsen pro Jahr verzinst, das entspricht für eine Anlage von 10.000 Euro Zinsen von 176,50 Euro.
Wie viel Zinsen bekomme ich bei 100.000 Euro im Monat?
Regulärer Zins derzeit 0,3 % pro Jahr. 2 gilt bis 25.000 Euro, danach 0,4 % bis 500.000 Euro, 0,25 % bis 5 Millionen Euro. Guthaben von mehr als 5 Millionen Euro werden nicht verzinst. 3 ab 100.000 Euro 0,5 %.
Wie viel Zinsen gibt es auf Festgeld bei der Volksbank 2023?
2,15 Prozent bei 12 Monaten / 24 Monate 2,20 Prozent p.a. Einige Volksbanken bieten Stand 5. April 2023 auch noch höhere Zinsen für höhere Geldbeträge und/oder längere Laufzeiten.
Wer zahlt die höchsten Zinsen auf Tagesgeld?
Die Sieger im Tagesgeld-Vergleich
- Die schwedische TF Bank13 bietet 3,60 Prozent jährliche Zinsen. …
- Bei der Renault Bank13 erhalten Sie 3,55 Prozent p.a. garantiert für drei Monate. …
- Bei Consorsbank13 erhalten Sparer nach Kontoeröffnung sechs Monate lang 3,50 Prozent Zinsen p.a. auf das Tagesgeld.
Wie hoch sind die Zinsen beim Tagesgeld bei der Sparkasse?
Neukunden erhalten bei der 1822direkt, einem Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse, 3,2 Prozent Zinsen auf das Tagesgeld, aber nach sechs Monaten fällt der Zinssatz auf 0,6 Prozent. Das Online-Depot "S Broker" der Sparkassen bietet Bestandskunden 1,25 Prozent Zinsen.
Werden die Zinsen 2023 wieder sinken?
Im Juni 2023 gab es kaum Bewegung, im Juli 2023 zuletzt leicht sinkende Zinsen. Der Zinssatz für die meisten Zinsbindungsfristen liegt nahe oder über 4 Prozent. Auf Sicht von einigen Monaten könnten die Bauzinsen durchaus noch etwas steigen. Den Zinsgipfel sehen wir zwischen 4 und 5 Prozent.
Wie viel Zinsen zahlt die Deutsche Bank bei Festgeld?
3 % p.a.* feste Zinsen für die gesamte Laufzeit von 12 Monaten.
Wie viel Zinsen bekomme ich für 20.000 Euro?
Beispielrechnungen für den 20.000 Euro Kredit
Kreditbetrag (netto) | Laufzeit | Effektiver Jahreszins |
---|---|---|
20.000,00 € | 84 Monate (7 Jahre) | 3,7% |
20.000,00 € | 72 Monate (6 Jahre) | 3,0% |
20.000,00 € | 72 Monate (6 Jahre) | 3,7% |
20.000,00 € | 60 Monate (5 Jahre) | 3,0% |
Kann man als Millionär von Zinsen leben?
Bei einem Zinssatz von 5% bekommt ein Millionär für das Verleihen seiner Million 50.000 Euro pro Jahr. Das sind mehr als 4000 Euro pro Monat – damit kann man selbst in teuren Städten wie Paris oder München gut leben.
Wie viel Zinsen zahlt die Volksbank auf Festgeld?
2,65 % p.a.