Bei welcher Bank gibt es die besten Zinsen für Festgeld
36 Monate: 4,15 Prozent pro Jahr bei CA Consumer Finance, 4 Prozent pro Jahr bei Creditplus, Kommunalkredit Invest, 3,96 Prozent pro Jahr bei Klarna Festgeld+ (App), 3,9 Prozent pro Jahr bei Oney Bank über Weltsparen, pbb Direkt, 3,88 Prozent pro Jahr bei Klarna, 3,8 Prozent pro Jahr bei Hoist Sparen über Weltsparen, Klarna über Weltsparen …
Zinsen: Unser Festgeld-Vergleich. sechs Monate: 3,75 Prozent pro Jahr bei CA Consumer Finance, 3,7 Prozent pro Jahr bei Santander (Neukunden), 3,61 Prozent pro Jahr bei Klarna Festgeld+ (App), 3,62 Prozent pro Jahr bei Collector Bank über Weltsparen , 3,6 Prozent pro Jahr bei Resurs Bank über Weltsparen, 3,53 Prozent pro Jahr bei Klarna, 3,5 …
Unser Festgeld-Vergleich zeigt, worauf Sie beim Festgeldkonto achten sollten und welche Anbieter Ihnen die besten Zinsen bieten. Festgeld gilt als supersicher, um Erspartes anzulegen.
In unserem Vergleich der besten Festgeldkonten für einen Anlagezeitraum von zwei Jahren schneidet die deutsche SWK Bank * ebenfalls gut ab. Das Kreditinstitut bietet mit 4,00 Prozent …
Die besten Festgeldkonten nach Mindestanlage und ZinshöheBankLaufzeitZinssatzYounited Credit*ein Jahr2,95% p.a.SWK Bank*ein Jahr2,55% p.a.Crédit Agricole*zwei Jahre4,10% p.a.SWK Bank*zwei Jahre4,00% p.a.
Wo gibt es derzeit die besten Festgeldzinsen?
Wer bietet derzeit gute Festgeld-Zinsen?
- Zwölf Monate: Rietumu aus Livland mit 4,35 Prozent (über weltsparen.de) und Crédit Agricole aus Frankreich 4,05 Prozent.
- Drei Jahre: Rietumu aus Livland mit 4,35 Prozent (über weltsparen.de) und Crédit Agricole aus Frankreich mit 4,15 Prozent.

Wo gibt es 4 Prozent Zinsen?
Neukunden bekommen oft bessere Angebote
Bei Festgeld locken Banken wie Klarna, J&T Direktbank oder Crédit Agricole derzeit alle mit über vier Prozent Zinsen. Der Grund für die steigenden Zinssätze bei immer mehr Banken liegt in der Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB).
Wo gibt es 3% Zinsen?
Welche Bank zahlt aktuell 3 Prozent aufs Tagesgeld?
Anbieter | Tagesgeldzinssatz |
---|---|
DKB | 3,50 % (seit dem 1. August 2023) |
Renault Bank direkt | 3,55 % |
TF Bank | 3,60 % |
Jul 3, 2023
Wo gibt es 5 Prozent Zinsen?
Bis zu 5,0 Prozent Zinsen mit Festgeld von Société Générale, Deutsche Bank, Pfandbriefbank, Klarna und Co. Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld gehen durch die Decke. Erste Angebote für Festgeldkonten betragen bereits 5,00 Prozent Zinsen pro Jahr. Welche Angebote Anleger sich jetzt sichern sollten.
Wie viel Zinsen gibt es auf Festgeld bei der Volksbank 2023?
2,15 Prozent bei 12 Monaten / 24 Monate 2,20 Prozent p.a. Einige Volksbanken bieten Stand 5. April 2023 auch noch höhere Zinsen für höhere Geldbeträge und/oder längere Laufzeiten.
Wie hoch sind die Festgeldzinsen bei der Sparkasse?
Fester Zinssatz in Höhe von bis zu 3,03 % p. a.
Welche Bank gibt 2% Zinsen?
Beste Zinsen mit deutscher Einlagensicherung:
- Merkur Privatbank (Deutschland, für Depotinhaber)*: 3,50 Prozent.
- BMW Bank (Deutschland): 3,00 Prozent.
- Varengold Bank (Hamburg): 2,50 Prozent.
Wo bekommt man 2 Prozent Zinsen?
Tagesgeld: Top-Anbieter locken mit 2 Prozent
Anbieter | Zins | Zinsgarantie |
---|---|---|
Trade Republic | 2,0% | – |
Volkswagen Financial Services* | 2,0% | 6 Monate |
Bigbank* | 2,0% | 3 Monate |
ING* | 2,0% | 4 Monate |
Wo gibt es 3% Zinsen auf Tagesgeld?
Empfehlung: Tagesgelder mit fairen Zinsen für Bestandskunden und hoher Einlagensicherheit (ab AA Rating) gibt es zum Beispiel bei J&T Direktbank (3,65% p.a.), Bank11 (3,60% p.a.), LeasePlan Bank (3,10% p.a.), Renault Bank direkt (2,55% p.a.), Suresse Direkt Bank (2,40% p.a.) und Ford Money (2,40% p.a.).
Wie viel Zinsen zahlt die Volksbank auf Festgeld?
2,65 % p.a.
Wie viel Zinsen gibt es bei der Deutschen Bank für Festgeld?
Jetzt 3 % p.a.* Zinsen für 12 Monate sichern
* 3 % Zinsen p. a. für 12 Monate bei einer Neuanlage von 2.500 bis 100.000 Euro.
Welche deutsche Bank zahlt 1 5 Zinsen?
Jetzt zahlt die erste deutsche Bank ihren Kunden bundesweit 1,5 Prozent auf das Tagesgeld: Es handelt sich um die Raiffeisenbank Hochtaunus mit Sitz in Bad Homburg, auch bekannt als „Meine Bank“.
Wie viel Zinsen gibt es bei der Deutschen Bank auf Festgeld?
3 % p.a.* feste Zinsen für die gesamte Laufzeit von 12 Monaten.
Wie hoch ist das Festgeld bei der Deutschen Bank?
Wer langfristig anlegen will, kann sich bei der deutschen Bank jetzt 4,25 Prozent für zehn Jahre sichern. Aber auch bei kürzeren Laufzeiten ist der Zinssatz ordentlich. So sind beispielsweise auch 4 Prozent für fünf Jahre oder 3,9 Prozent für drei Jahre möglich.