Bei welcher Bank gibt es die besten Zinsen
Die höchsten Zinsen beim Tages- und Festgeld im Überblick (alle Angaben ohne Gewähr, Stand: 1. August 2023): August 2023): Top-Festgeld-Angebote, 24 Monate Laufzeit
Die Zinsen beim Tagesgeld und Festgeld steigen bei vielen Banken. Nun hat mit der C24 Bank zum ersten Mal ein Institut die Marke von 4 Prozent Zinsen überschritten. So sollen Kunden ab dem 1 …
4,40 %. Anlagebetrag: 10.000 €, Laufzeit: 1 Jahr , Zinsertrag: 440,00 €, PayRay Bank UAB , Stand: 18.08.2023. Mit Festgeld sichern Sie sich hohe Zinsen über die gesamte Laufzeit und erzielen eine gute Rendite. Attraktive Festgeldzinsen gibt es bereits ab 12 Monaten. Festgeld Vergleich.
In unserem Festgeldvergleich haben wir verschiedene Angebote auf Herz und Nieren geprüft und die höchsten Zinsen für Sie aufgespürt. Wir zeigen Ihnen, wo Sie das beste Festgeldkonto finden und …
Am besten schneidet laut dem Vergleich von Verivox die Klarna-Bank ab, die 4,11 Prozent Zinsen (82,20 Euro) aufs Festgeld* zahlt. Dahinter liegen die Credorax-Bank aus Malta mit 4,05 Prozent Zinsen (81,08 Euro)*, dicht gefolgt von der Nordax-Bank aus Schweden, die 4,03 Prozent Zinsen (80,68 Euro)* an Sparer zahlt.
Welche Bank zahlt momentan die höchsten Zinsen?
Die besten Festgeldkonten nach Mindestanlage und Zinshöhe
Bank | Laufzeit | Zinssatz |
---|---|---|
Santander* | 6 Monate | 3,70% p.a. |
Klarna Bank* | 6 Monate | 3,53% p.a. |
VW Bank* | 6 Monate | 3,25% p.a. |
Crédit Agricole* | ein Jahr | 4,05% p.a. |

Wo gibt es 3% Zinsen?
Welche Bank zahlt aktuell 3 Prozent aufs Tagesgeld?
Anbieter | Tagesgeldzinssatz |
---|---|
DKB | 3,50 % (seit dem 1. August 2023) |
Renault Bank direkt | 3,55 % |
TF Bank | 3,60 % |
Jul 3, 2023
Welche Bank bietet 4% Zinsen?
4 Prozent und mehr bieten momentan Crédit Agricole, Bigbank, Haitong Bank S.A. und Banca Sistema (über Weltsparen).
Wo gibt es 5 Prozent Zinsen?
Bis zu 5,0 Prozent Zinsen mit Festgeld von Société Générale, Deutsche Bank, Pfandbriefbank, Klarna und Co. Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld gehen durch die Decke. Erste Angebote für Festgeldkonten betragen bereits 5,00 Prozent Zinsen pro Jahr. Welche Angebote Anleger sich jetzt sichern sollten.
Wie viel Zinsen gibt es jetzt bei der Sparkasse?
Regulärer Zins derzeit 0,3 % pro Jahr. gilt nur mit Girokontomodell Premium oder Start, sonst 1,90 Euro pro Monat Zusatzgebühr. gilt bis 25.000 Euro, danach 0,6 % bis 50.000 Euro, 0,75 % bis 500.000 Euro, 0,6 % bis 1 Million Euro, 0,5 % bis 5 Millionen Euro.
Wie hoch sind die Zinsen in der Sparkasse?
Aktueller Zinssatz 4,10% p.a.
Welche Bank gibt 2% Zinsen?
Beste Zinsen mit deutscher Einlagensicherung:
- Merkur Privatbank (Deutschland, für Depotinhaber)*: 3,50 Prozent.
- BMW Bank (Deutschland): 3,00 Prozent.
- Varengold Bank (Hamburg): 2,50 Prozent.
Wo bekommt man 2 Prozent Zinsen?
Tagesgeld: Top-Anbieter locken mit 2 Prozent
Anbieter | Zins | Zinsgarantie |
---|---|---|
Trade Republic | 2,0% | – |
Volkswagen Financial Services* | 2,0% | 6 Monate |
Bigbank* | 2,0% | 3 Monate |
ING* | 2,0% | 4 Monate |
Wie viel Zinsen zahlt die Santander Bank?
Ihr Tagesgeldkonto
Laufzeit | Zinskonditionen1 |
---|---|
6 Monate | 2,00 % p.a. |
1 Jahr | 2,50 % p.a. |
2 Jahre | 2,75 % p.a. |
3 – 8 Jahre | 3,00 % p.a. |
Wo gibt es 3% Zinsen auf Tagesgeld?
Empfehlung: Tagesgelder mit fairen Zinsen für Bestandskunden und hoher Einlagensicherheit (ab AA Rating) gibt es zum Beispiel bei J&T Direktbank (3,65% p.a.), Bank11 (3,60% p.a.), LeasePlan Bank (3,10% p.a.), Renault Bank direkt (2,55% p.a.), Suresse Direkt Bank (2,40% p.a.) und Ford Money (2,40% p.a.).
Welche Bank zahlt 3% Zinsen auf Tagesgeld?
Empfehlung: Tagesgelder mit fairen Zinsen für Bestandskunden und hoher Einlagensicherheit (ab AA Rating) gibt es zum Beispiel bei J&T Direktbank (3,65% p.a.), Bank11 (3,60% p.a.), LeasePlan Bank (3,10% p.a.), Renault Bank direkt (2,70% p.a.), Suresse Direkt Bank (2,40% p.a.) und Ford Money (2,40% p.a.).
Wie viel Tagesgeld Zinsen zahlt die Sparkasse?
Regulärer Zins derzeit 0,3 % pro Jahr. gilt nur mit Girokontomodell Premium oder Start, sonst 1,90 Euro pro Monat Zusatzgebühr. gilt bis 25.000 Euro, danach 0,6 % bis 50.000 Euro, 0,75 % bis 500.000 Euro, 0,6 % bis 1 Million Euro, 0,5 % bis 5 Millionen Euro.
Werden die Zinsen 2023 wieder sinken?
Im Juni 2023 gab es kaum Bewegung, im Juli 2023 zuletzt leicht sinkende Zinsen. Der Zinssatz für die meisten Zinsbindungsfristen liegt nahe oder über 4 Prozent. Auf Sicht von einigen Monaten könnten die Bauzinsen durchaus noch etwas steigen. Den Zinsgipfel sehen wir zwischen 4 und 5 Prozent.
Wie hoch sind die Zinsen beim Tagesgeld bei der Sparkasse?
Neukunden erhalten bei der 1822direkt, einem Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse, 3,2 Prozent Zinsen auf das Tagesgeld, aber nach sechs Monaten fällt der Zinssatz auf 0,6 Prozent. Das Online-Depot "S Broker" der Sparkassen bietet Bestandskunden 1,25 Prozent Zinsen.
Wie hoch sind die Zinsen bei der Sparkasse?
Regulärer Zins derzeit 0,3 % pro Jahr. gilt nur mit Girokontomodell Premium oder Start, sonst 1,90 Euro pro Monat Zusatzgebühr. gilt bis 25.000 Euro, danach 0,6 % bis 50.000 Euro, 0,75 % bis 500.000 Euro, 0,6 % bis 1 Million Euro, 0,5 % bis 5 Millionen Euro.
Wie hoch sind die Zinsen bei der Diba Bank?
Die ING zahlt aktuell einen Zinssatz von 1 Prozent pro Jahr für das Tagesgeld, für Neukunden sogar vorübergehend 3,5 Prozent pro Jahr. Wenn Du in den vergangenen sechs Monaten kein Extra-Konto hattest, kannst Du aktuell nämlich von einem Aktionszins profitieren.
Welche Bank zahlt wieder Zinsen auf Tagesgeld?
Fakten zum Angebot der C24 Bank
Fakten zum Angebot der C24 Bank | |
---|---|
Zugehörigkeit | Banking des Vergleichsportals Check24 |
Zinsangebot ab 1. September | 4,0 Prozent Zinsen auf dem Tagesgeldkonto |
Kontomodell | „PocketZINS“ Konto |
Voraussetzung für PocketZINS | Girokonto bei der C24 Bank |
Wie viel Prozent Zinsen bekommt man bei der Sparkasse?
Regulärer Zins derzeit 0,3 % pro Jahr. gilt nur mit Girokontomodell Premium oder Start, sonst 1,90 Euro pro Monat Zusatzgebühr. gilt bis 25.000 Euro, danach 0,6 % bis 50.000 Euro, 0,75 % bis 500.000 Euro, 0,6 % bis 1 Million Euro, 0,5 % bis 5 Millionen Euro.
Wie viel Zinsen gibt es auf Festgeld bei der Volksbank 2023?
2,15 Prozent bei 12 Monaten / 24 Monate 2,20 Prozent p.a. Einige Volksbanken bieten Stand 5. April 2023 auch noch höhere Zinsen für höhere Geldbeträge und/oder längere Laufzeiten.
Wie hoch sind die Zinsen bei einem Festgeldkonto der Sparkasse?
Fester Zinssatz in Höhe von bis zu 3,03 % p. a.
Werden die Zinsen 2024 steigen?
Jedoch wurde bisher lediglich eine Zins- Anhebung angedeutet. Ende 2022 würde das Zinsniveau dann bei 0,9 % liegen. Der Leitzins wäre dann 2023 auf 1,6 % und 2024 auf 2,1 % gestiegen. Bis auf Weiteres beließen die Währungshüter den Leitzins aber in der Spanne von 0 bis 0,25 %.
Werden die Zinsen 2024 wieder sinken?
Schon Anfang 2024 könnte die erste Zinssenkung in der Wohnungsbaufinanzierung folgen. Auch eine zügigere Erholung scheint möglich. Die Inflation könnte überraschend stark und schnell sinken. Dann würden auch die langfristigen Immobilienkreditzinsen fallen.
Welche Zinsen zahlt die Sparkasse?
1 Konditionen: Sparkassen bieten unterschiedliche Zinsen
Online-Tagesgeld der Sparkasse | Zinssatz pro Jahr |
---|---|
Berliner Sparkasse | 0,5 % |
Sparkasse Saarbrücken | 0,0 %4 |
Sparkasse Emsland | 0,3 %5 |
Sparkasse Allgäu | 0 %6 |
Welche Bank hat derzeit die günstigsten Zinsen?
Welche Bank Hat Die Niedrigsten Kreditzinsen?
Anbieter | Effektivzins | Monatliche Rate |
---|---|---|
Ethik Bank | 4,60 % | 297,50 € |
PSD Bank Nürnberg | 5,63 % | 301,91 € |
Deutsche Skatbank | 5,90 % | 303,07 € |
DKB Deutsche Kreditbank | 6,95 % | 307,57 € |
Wie viel Zinsen gibt es auf Festgeld bei der ING Diba?
2,75% p.a.