Bei welchem iPhone ist die beste Kamera
Die iPhones mit den aktuell besten Kameras sind die High-End-Modelle 14 Pro Max und 13 Pro Max sowie die Modelle 14 Pro und 13 Pro. Im Bereich der kompakten Smartphones kann das iPhone 13 mini mit seiner Kamera überzeugen. Wer auf sein Budget achten muss, sollte sich das iPhone SE (3rd Gen) genauer ansehen.
Während das iPhone 13 die Kameras aus dem iPhone 12 Pro Max bekommen hat, steckt im iPhone 13 Pro und 13 Pro Max komplett neue Hardware. An der Hauptkamera lässt eine größere f/1.5-Blende mehr Licht hinein und die größeren Pixel (1,9 Mikrometer) fangen das Licht besser ein.
iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max haben die beste iPhone-Kamera. Insgesamt betrachtet folgt danach die Kamera des iPhone 13 Pro (Max). Das iPhone SE (3. Gen) ist eine günstige und gute Option. Tipp: Wähle ein neues iPhone mit erstklassiger Kamera.
Wer 2023 ein iPhone kaufen will, fragt sich: Welches ist das beste iPhone? Welches hat die beste Kamera oder den besten Akku? Und welches ist besonders günstig?
Beste iPhone-Kamera: iPhone 13 Pro Max Auch das iPhone 13 Pro Max kommt mit gleich drei Kameras daher: Als Hauptkamera ist eine 12-MP-Weitwinkelkamera am Start, die Dir bei allen Lichtbedingungen detailreiche Fotos ermöglicht. Daneben steht Dir eine Ultraweitwinkelkamera mit 12 MP Auflösung zur Verfügung.
Welches iPhone lohnt sich am meisten?
Das Apple iPhone 14 Pro Max zeigt im Test in allen Kategorien Bestwerte und setzt sich somit verdient an die Spitze unserer Smartphone-Bestenliste. Das macht es auch unter den aktuellen iPhone 14-Modellen und den Vorgängermodellen zum derzeit besten iPhone. Das Display ist exzellent und die Ausstattung noch sehr gut.

Welches iPhone macht die besten Nachtfotos?
iPhone 11, iPhone 11 Pro und Pro Max
Bei diesem Modell ziehen der Nachtmodus und die Deep-Fusion-Technologie, die dabei hilft, Fotos viel detailreicher zu machen, die Aufmerksamkeit auf sich.
Was ist die beste Handy Kamera?
Beste Handykamera: Smartphones mit Top-Fotoqualität (Auswahl aus 192 getesteten Produkten)
Top-Empfehlung | Handykamera-Preistipp von Samsung | |
---|---|---|
Samsung Galaxy S23 Ultra | Samsung Galaxy S21 FE 5G | |
22 | 10 | |
Gesamtwertung | ||
Gesamtwertung | Sehr gut (1,1) | Sehr gut (1,3) |
Welche Kamera ist besser iPhone 11 oder iPhone 11 Pro?
Wenn für dich bei einem Smartphone die Kamera besonders wichtig ist, ist das Pro-Modell eindeutig die bessere Wahl. Die Frontkamera ist bei beiden iPhones identisch und bietet 12 Megapixel Auflösung.
Was ist besser iPhone 14 oder 13?
iPhone 14 besitzt besseren Akku im Vergleich zum iPhone 13
Die Videowiedergabe hat sich zum Beispiel von bis zu 19 Stunden beim iPhone 13 auf bis zu 20 Stunden beim iPhone 14 verbessert, bei der Audiowiedergabe sind es beim iPhone 14 nun bis zu 80 Stunden (vorher bis zu 75 Stunden).
Was ist besser iPhone 12 oder 13?
iPhone 12 oder iPhone 13 – Wir haben sie verglichen
Das Design ist sehr ähnlich und die Leistung ebenfalls. Der größte Unterschied liegt vermutlich in der verbesserten Akkulaufzeit des iPhone 13. Das iPhone 12 ist mit seinem 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm ein sehr hochwertiges Modell.
Welches Handy macht die besten Fotos der Welt?
Platz 1: Google Pixel 7 Pro
Mit den intelligenten Kamerafeatures hat sich Google Pixel 7 Pro redlich den Spitzenplatz in unserem Ranking verdient. Wie es sich für ein High-End-Smartphone gebührt, kommt Google Pixel 7 Pro mit einer Dreifachkamera.
Kann man mit dem iPhone 14 Sterne fotografieren?
Mit der Hauptkamera vom iPhone 14 Pro kannst du ohne Probleme den Sternenhimmel fotografieren – selbst aus der Hand.
Welches Handy hat die krasseste Kamera?
Platz 1: Honor Magic 5 Pro
Das Honor Magic 5 Pro ist nicht nur das aktuell beste Android-Smartphone 2023, sondern hat obendrein auch noch die beste Kameraqualität. Honor verbaut drei Optiken: ein Ultraweitwinkel (50 MP), ein Weitwinkel (50 MP) und eine Tele-Optik mit 3-fachem optischen Zoom (50 MP).
Welches Handy macht nachts die besten Bilder?
Die besten Nachtaufnahmen machte Googles Pixel 6 Pro. Überhaupt fühlt sich Google im Dunkeln wohl. Unter den ersten neun Rängen sind mit Pixel 6 Pro, Pixel 6a, 4 XL, 4a 5G und 5 gleich fünf Pixel-Smartphones. Nur Huaweis Mate 40 Pro, Samsungs Galaxy Note 10 Plus, S10 Plus und das OnePlus 8 Pro stören die Pixel-Party.
Welche Kamera ist besser 11 pro oder 13?
iPhone 11 Pro, eine fotografische Meisterleistung
Die Unterschiede zeigen sich vor allem, wenn man sich die Leistung ansieht. Das iPhone 13 ist leistungsstärker und hat auf fast allen Gebieten die Nase vorn. Lediglich beim Fotografieren kann sich das iPhone 11 Pro dank seines 2-fachen optischen Zooms abheben.
Ist die Kamera des iPhone 11 gut?
Um das Ergebnis gleich vorwegzunehmen: Die iPhone 11 Kamera produziert äußerst schöne Bilder. Sind Sie auf der Suche nach einem Smartphone, mit dem Sie Fotos mit guter Belichtung, präziser Farbwiedergabe und in HDR Qualität erstellen können, sind Sie mit dem iPhone 11 definitiv gut beraten.
Für wen lohnt sich ein iPhone 14?
Das „normale“ iPhone 14 eignet für komplette iPhone-Neulinge oder Besitzer älterer Modelle, die keine extrem gute Kamera oder Videoaufnahmen benötigen – für diese Gruppe genügt aber im Grunde schon ein iPhone 13.
Hat das iPhone 14 eine bessere Kamera als das iPhone 13?
Tatsächlich ist die bessere Kamera des iPhone 14 der Hauptunterschied zum iPhone 13. Zwar bleibt es bei insgesamt zwei Linsen auf der Rückseite, doch Apple hat die 12-MP-Hauptlinse deutlich verbessert. Sowohl Hauptsensor und Blende sind nun größer, wovon die Bildqualität spürbar profitiert.
Ist die Kamera vom iPhone 13 besser als 12?
Trotzdem kann die Kamera des iPhone 13 etwas mehr: Der Ultraweitwinkel-Sensor des iPhone 13 arbeitet schneller als der des iPhone 12. Das soll bei wenig Licht mehr Details ermöglichen. Außerdem spendiert Apple der Kamera des iPhone 13 "Fotografische Stile".
Welches Handy hat die beste Kamera 2023?
Welches Handy hat derzeit die beste Kamera? Zu den besten Handykameras 2023 gehören das Samsung Galaxy S23 Ultra, das Google Pixel 7 Pro und das iPhone 14 Pro Max. Mit seinem Kamera-Setup, das gleich vier Kameras bereitstellt, hängt das S23 Ultra seine Konkurrenten allerdings minimal ab.
Welches iPhone 14 hat die beste Kamera?
Platz 1: 14 Pro Max – das iPhone mit der besten Kamera
Für hochwertige Zoom-Aufnahmen hat Apple dem Gerät eine 12-MP-Telelinse spendiert.
Ist die iPhone 14 Pro Kamera gut?
Unsere Empfehlung. Soweit die Theorie, doch wie gut schlägt sich die iPhone 14 Pro Kamera in der Praxis? Die kurze Antwort: Sehr gut. Tatsächlich handelt es sich um eine der aktuell besten Smartphone-Kameras, wie nicht nur aus unserem iPhone 14 Pro Test, sondern beispielsweise auch aus dem DxOMark-Ranking hervorgeht.
Was ist das beste Handy 2023?
So wurden das Apple iPhone 14 Pro, das Apple iPhone 14 Pro Max, das Samsung Galaxy S23 Plus und das Samsung Galaxy S23 Ultra jeweils mit der Gesamtnote 1,6 (entspricht dem Qualitätsurteil „gut“) zum Testsieger gewählt. Eine deutlich günstigere Alternative ist das Samsung Galaxy A54 der Gesamtnote 2,0.
Welche Handykamera ist die beste 2023?
Welches Handy hat derzeit die beste Kamera? Zu den besten Handykameras 2023 gehören das Samsung Galaxy S23 Ultra, das Google Pixel 7 Pro und das iPhone 14 Pro Max. Mit seinem Kamera-Setup, das gleich vier Kameras bereitstellt, hängt das S23 Ultra seine Konkurrenten allerdings minimal ab.
Welche Kamera ist besser iPhone 11 Pro oder iPhone 13?
iPhone 11 Pro, eine fotografische Meisterleistung
Die Unterschiede zeigen sich vor allem, wenn man sich die Leistung ansieht. Das iPhone 13 ist leistungsstärker und hat auf fast allen Gebieten die Nase vorn. Lediglich beim Fotografieren kann sich das iPhone 11 Pro dank seines 2-fachen optischen Zooms abheben.
Haben das iPhone 11 und 12 die gleiche Kamera?
Beide Smartphones haben die gleiche Dualkamera bestehend aus Hauptlinse und Ultraweitwinkel mit jeweils 12 Megapixel. Auch das iPhone 11 hat also eine wirklich gute Kamera. Der Unterschied zum iPhone 12 findet sich in der größeren Blende der Hauptlinse.
Welche Kamera besser iPhone 14 oder 14 pro?
Die Kamera des iPhone 14 Pro ist deutlich besser. Nur das iPhone 14 Pro bietet ein 120-Hertz- und ein Always-on-Display. Die Modelle verfügen zudem über unterschiedlichen Prozessoren: Das iPhone 14 hat den A15 Bionic eingebaut, das iPhone 14 den A16 Bionic.
Was lohnt sich mehr iPhone 14 oder 13?
Der Umstieg vom iPhone 13 lohnt sich für dich hauptsächlich, wenn du dich für die neuen Kameras mit 4K-Videoaufnahme begeistern kannst. Sind Kamera-Features für dich unwichtig, kannst du beim iPhone 13 bleiben. Allerdings ist das iPhone 14 interessant für dich, wenn du bisher noch ein älteres iPhone nutzt.
Ist iPhone 13 Pro oder iPhone 14 besser?
Legst du Wert auf eine Teleoptik samt optischem Zoom, ist das iPhone 13 Pro deine Wahl. Willst du von Apples neuer Photonic Engine und dem Action Modus profitieren, sicherst du dir das iPhone 14. Alles zusammen (und dazu den neuen A16 Bionic Chip) bekommst du derzeit nur im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max.